"Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt."
Gautama Buddha
Durch eine gute Freundin bin ich 2006 zum ersten Mal mit Yoga und Meditation in Kontakt gekommen. Zugegeben, es hat eine Weile gedauert, bis ich mich mit Beidem "anfreunden" konnte. Als ich aber verstanden und am eigenen Körper erfahren habe, wie positiv sich die regelmäßige Anwendung auf mich und meinen Geist auswirkt, habe ich mich entschieden, Beides zu erlernen. Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben und Menschen zur Ruhe und Ausgeglichenheit führen.
2013 begann mein Unterricht bei Karin und Bernhard Seelus, samhita YOGA Ingolstadt:
-> März 2014: Abschluss zur Meditationslehrerin nach 112 Unterrichtsstunden
-> März 2016: Qualifikation zur Hatha-Yogalehrerin nach 520 Unterrichtsstunden
2017 Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention von Präventionskursen § 20 SGB V
Meinen Namen Yogabaum habe ich ganz bewusst gewählt: er steht für Kraft, Stärke, Wachstum, Entwicklung - alles darf sein, nichts wird erzwungen. Ein Baum ist am schönsten in freier Natur, wo er genügend Platz hat, um sich zu entfalten. Ich liebe die Farbe grün. Sie ist Ausdruck des Anahata-Chakra (Herzenergiezentrum), das "nicht beschädigt" oder "nicht angeschlagen" bedeutet. Es symbolisiert Herzlichkeit, Harmonie, Liebe, Einssein. Die Themen sind bedingungslose Liebe und Akzeptanz, menschliche Beziehungen, Geben und Offenheit.
2018 ist ein weiterer Traum in Erfüllung gegangen: ich habe meine eigenen Räume zum Unterrichten in unserem Haus. Alles ist wunderbar hell, warm und harmonisch. Die Mühe hat sich gelohnt - wer Interesse hat, kann eine Schnupperstunde besuchen oder vorbeikommen, um sich zu informieren.